Diese Woche stand in der Evangelischen Grundschule Nordhausen ganz im Zeichen der Heiligen Drei Könige. Mit kreativen Projekten und viel Begeisterung feierten die Schüler und Pädagogen das traditionsreiche Fest, das Freude und Zusammenhalt vermittelte...
Klasse 3a der Evangelischen Grundschule feiern die Heiligen Drei Könige mit einer Aufführung (Foto: Evangelische Grundschule Nordhausen)
Einige Schüler schlüpften in die Rollen der Sternsinger und zogen durch die Straßen von Nordhausen. Von Tür zu Tür brachten sie den Segen in die Häuser und sammelten Spenden für wohltätige Zwecke. Mit selbst gebastelten Sternen, liebevoll gestalteten Umhängen und glänzenden Kronen zogen sie die Aufmerksamkeit der Anwohner auf sich. Die Kinder erinnerten mit dieser Aktion daran, wie wichtig Nächstenliebe und Gemeinschaft sind.
Mit unserer Sternsinger-Aktion möchten wir Licht, Hoffnung und Liebe in die Welt tragen, erklärte eine Schülerin mit strahlenden Augen.
Währenddessen ging es auch in der Schule kreativ zu. In den Klassenzimmern bastelten die Kinder mit Hingabe Requisiten, gestalteten Kulissen und probten eifrig für kleine Aufführungen. Mit viel Freude und Humor spielten sie die Geschichte der Weisen aus dem Morgenland nach. Einige Gruppen interpretierten die Geschichte sogar modern und brachten aktuelle Themen mit ein – von nachhaltigen Geschenken bis hin zu Alltagshelden. Die Schulleiterin Tina Kallmeyer lobte: Es ist wunderbar zu sehen, wie die Kinder die christliche Botschaft auf kreative Weise dargestellen.
Das Fest der Heiligen Drei Könige war in der Evangelischen Grundschule ein gelungener Auftakt in das neue Jahr und zeigte, wie christliche Werte auf lebendige und moderne Weise vermittelt werden können. Die Begeisterung der Kinder war richtig ansteckend, so die Schulleiterin. Es ist mir eine Freude, unsere christlichen Wurzeln durch solche Projekte den Kindern auf freudvolle Weise näherzubringen.
Ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleibt – nicht nur bei den Schülern der Evangelischen Grundschule, sondern auch bei den Anwohnern Nordhausens, die durch die Sternsinger mit einem besonderen Licht beschenkt wurden.
Dr. Uta Sophie Halbritter