Abenteuer erleben und kulturelle Schätze entdecken

Der neue Thüringer Kulturpass ist da

Freitag
10.01.2025, 10:31 Uhr
Autor
emw
veröffentlicht unter:
Pünktlich zum Start des neuen Jahres wurde der neue Thüringer Kulturpass der Landesvereinigung Kulturellen Jugendbildung Thüringen (LKJ) veröffentlicht. Mit zahlreichen interaktiven Elementen und Inspirationen für den nächsten Ausflug lädt das Stempelheft Kinder und Jugendliche dazu ein, die kulturellen Schätze Thüringens zu erforschen...



Der Thüringer Kulturpass wird seit 2009 von der LKJ Thüringen e.V. herausgegeben. Junge Entdeckerinnen und Entdecker können sich das Heft bei jedem Besuch einer Kulturinstitution, etwa in Museen oder im Theater, abstempeln lassen – bei Ausflügen im Klassenverband oder ganz individuell.

Für den vollständig ausgefüllten Pass, das heißt nach zehn Stempeln, erhalten die Teilnehmenden ein Kulturzertifikat. Außerdem werden unter den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern Tickets für kulturelle Highlights (Konzerte, Theaterstücke, Probenbesuche, Workshops oder Führungen) verlost.

Wo gibt es den Thüringer Kulturpass?
Familien, Schulen und andere interessierte Einrichtungen können den Thüringer Kulturpass direkt bei der LKJ Thüringen e.V. anfordern oder in vielen Kultureinrichtungen bekommen. Digital können mit der App „Thüringer Kulturpass“ Stempel gesammelt werden. Der Thüringer Kulturpass ist kostenlos und behält seine Gültigkeit auch im nächsten Schuljahr oder nach einem Jahreswechsel.