Darauf verständigen sich Vorstand und Trainer einvernehmlich. Anlass für die Trennung sind private und berufliche Gründe, die Peßo” dazu bewogen haben, sein Traineramt nicht mehr weiterzuführen... (psg)
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat die wiederholte Kritik des Hallenser Institutes für Wirtschaftswissenschaften (IWH) an der Magdeburger Intel-Ansiedlung als neuerliche Provokation bezeichnet. Die Argumente des Institutes würden nicht besser, je öfter man sie wiederhole... (nis)
Mo, 20. März 2023
18.35 Uhr
Verein investiert in Digitalisierung der Feuerwehr
In der Innenstadt brennt eine Wohnung. Jetzt zählt jede Minute. Der Fahrer des ersten Löschfahrzeuges muss die Einsatzstelle schnell und sicher finden. Bei der Heiligenstädter Feuerwehr hilft dabei jetzt die Digitalisierung... (red)
Gesundheitliche Probleme führten möglicherweise am Sonntagnachmittag zu einem schweren Fahrradsturz auf einer Landstraße in der Nähe von Heiligenstadt... (en)
Oftmals erschwert der Paragrafendschungel, dass regionale Unternehmen Geflüchtete einstellen können. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) bietet deshalb Informationen an, wie sich Fallstricke vermeiden lassen. Am 29. März geht es in einer Online-Veranstaltung von 10.00 bis 10.45 Uhr um die sogenannte Wohnsitzauflage und die Residenzpflicht im Ausländer- und Asylrecht... (nis)
Die VHS Sondershausen bietet ab dem 28.03. einen Textverarbeitungskur "Word" an. Sie erlernen die Grundlagen der Texteingabe und -verarbeitung, Zeichen-, Absatz-, Seiten- und Dokumentformatierung, Dokument- und Formatvorlagen verwenden, das Erstellen von einfachen Tabellen und Grafiken in MS Office WORD. Inkl. Lizenz für "Office 365"... (emw)
Der KSV 92 Roßleben trat bei der SpG Ilmtal an und stand dabei vor einer schweren Aufgabe. Die Gastgeber sind als sehr heimstark bekannt und demonstrierten das bei diesem Punktkampf sehr eindeutig... (emw)
Wozu und für wen schreibt die Kritik eigentlich? Was wollen Rezensenten mit ihren Texten erreichen? Wie verstehen Theaterkritiker ihren Beruf? Diesen und anderen Fragen will das Nordhäuser Theater demnächst auf einer Podiumsdiskussion der Traditionsbrennerei nachgehen... (red)
Während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Herner Straße in Eisleben wurde einer 72-Jährigen die Geldbörse, das Handy und die Fahrzeugschlüssel aus der Handtasche entwendet... (nis)
Gleich zwei Mal hat am gestrigen Nachmittag ein 38-Jähriger in der Freistraße in Eisleben im alkoholisierten Zustand Auseinandersetzungen mit Anwohnern gesucht... (nis)
Seit vielen Jahren beteiligt sich das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode mit unterschiedlichen Angeboten am Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt... (red)
Zu einem Kurs über den fachmännischen Obstbaumschnitt laden die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld und das Wildkatzendorf Hütscheroda alle ein, die wieder Geschmack an dem eigenen Obst bekommen haben... (red)
Trotz der Euphorie nach dem Derbysieg und dreifacher Unterstützung von der Ersten fuhr Bad Langensalzas zweite Mannschaft auf dem Kunstrasen in Dingelstädt eine Niederlage ein. Der Gastgeber, der nunmehr auf Tabellenplatz 2 der Kreisoberliga kletterte, war über 90 Minuten klarer im Abspiel sowie zielstrebiger im Abschluss... (red)
Regen und Wind prägen die neue Woche. Spannend wird es ab dem Wochenende, wenn ein kleines Tief für Furore sorgt und sogar Schneeflocken nicht ausgeschlossen sind... (red)
Pünktlich zum Frühling melden sich die heimischen Vögel stimmgewaltig zurück. Das neue Faltblatt der Reihe ERKENNEN stellt acht typische Vogelarten des Nationalparks Hainich genauer vor und sensibilisiert für die Bedrohung der heimischen Vogelwelt... (red)
Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) wieder erholt... (red)
Der Frühling hält Einzug und der Marktplatz wird wieder bunter. Die bekannten Blumenhändler bieten nicht nur Frühblüher zum Schmücken von Balkon und Vorgärten an, sie beantworten auch Ihre Fragen und geben wichtige Tipps zum Anbau und Pflege... (emw)
Für die am 1. Januar 2024 beginnende fünfjährige Wahlperiode werden noch Schöffen für das Schöffengericht beim Amtsgericht Mühlhausen und für die Strafkammern beim Landgericht Mühlhausen gesucht. Das Schöffengericht und die Strafkammern verhandeln und entscheiden über Strafsachen... (red)
Der Großhandel Hermann Bach GmbH & Co. KG präsentiert sich und sein Ausbildungsberuf beim Forum Berufsstart in der Nordhäuser Wiedigsburghalle... (red)
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen... (red)
Der Zweckverband Trinkwasserversorgung Mühlhausen und Unstruttal informieren über eine Baumaßnahme zum Neubau von Hausanschlüssen in der Straße Kurze Jakobistraße ab morgen... (red)
Mo, 20. März 2023
12.34 Uhr
Steuerzahlerbund entsetzt über die Bedienermentalität
Direkt nach der Thüringer Landtagswahl im Jahr 2014 triumphierte der heutige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) [...] der schwarze Filz ist abgewählt" und stellte damit auf die Einstellungspraxis der damals seit knapp 25 Jahren amtierenden CDU in den Verwaltungs- und Aufsichtsbehörden des Freistaates ab, in denen häufig nach Parteibuch oder Gesinnung eingestellt wurde... (red)
Monumentale Klänge hatte Kantor Michael Goos für den Sonntagabend versprochen und sein Versprechen gehalten. Im gut besetzten Nordhäuser Dom zum Heiligen Kreuz war das erste Konzert der Reihe Wort und Musik zu hören... (red)
Mo, 20. März 2023
12.13 Uhr
Wohnungsunternehmen beim Forum Berufsstart in Wiedigsburghalle
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) präsentiert sich und ihre Ausbildungsberufe beim Forum Berufsstart in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Die SWG bildet seit Jahren kontinuierlich Immobilienkaufleute aus... (red)
Heute meist starke Bewölkung, anfangs im ganzen Freistaat, im weiteren Tagesverlauf in der Osthälfte Thüringens gelegentlich leichte Schauer. Höchsttemperaturen 12 bis 15, im Bergland 8 bis 12 Grad. Schwacher Wind aus westlichen Richtungen... (red)
Am 4.April um 19 Uhr lädt das Grenzlandmuseum Eichsfeld zur Eröffnung der
Wanderausstellung Heimat. Eine Annäherung ein. Die Ausstellung des Hennebergischen Museums Kloster Veßra beleuchtet das Thema Heimat in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit... (red)
Die archäologische Untersuchung des Vorstadtquartiers im Zwinger am Felchtaer Tor ist der Titel eines öffentlicher Vortrages, der am Mittwoch in der Mühlhäuser Stadtbibliothek Jakobikirche um 19 Uhr beginnt... (red)
Knapp dreißig verschiedene Motorradmarken wurden am vergangenen Wochenende auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern in Erfurt einem interessierten Publikum gezeigt. Mittendrin für die nnz Peter Blei mit seiner Kamera... (red)
Der Verein Zurück in die Mitte (Z.i.M.) veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Mühlhausen wieder den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres als Autofrühling 2023. Er findet am Sonntag vor Ostern, dem 2. April in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in der Mühlhäuser Innenstadt im Bereich Obermarkt - Steinweg - Kornmarkt - Untermarkt statt... (red)
Hallo mein lieber Besitzer. Ich nehme an, dass du mich genauso vermisst, wie ich Dich. Als wir am Sonntag, den in Oberspier am Possenweg unterwegs waren, bin ich aus deinem Gepäck gefallen... (red)
Seit 2014 arbeitet Claudia Bachmann als Hospizbegleiterin für den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Sondershausen-Sömmerda-Artern. Die 54-Jährige gelernte Krankenschwester wohnt mit ihrer Lebensgefährtin in Schernberg und ist Mutter zweier Töchter und Oma von vier Enkelkindern. (emw)
Am kommenden Montag wird es in Landratsamt in Sondershausen den Startschuss für die 4. Auflage des Familienpasses "Kyffikus" geben. Diesmal hat der Pass einen Gültigkeitszeitraum von 2 Jahren... (emw)
Auch in den kommenden Osterferien veranstaltet der Kreissportbund Nordhausen wieder seine Feriendays. An den Angeboten dürfen wieder alle Kinder aus den fünften und sechsten Klassen der Schulen im Landkreis Nordhausen teilnehmen… (red)
Mit neuer Saisonbestleistung und überlegenem Sieg über Vieselbach haben die Salzaer Senioren vor dem letzten Spieltag ihre Chance auf Tabellenplatz Zwei gewahrt... (red)
Das Klinikum in Nordhausen ist eines der wenigen Krankenhäuser, die über eine eigene Küche verfügen und täglich frisch kochen. Die Qualität des Essens unterscheidet sich anerkannt deutlich von der in anderen Kliniken... (red)
Unbekannte verschafften sich zwischen Samstag und Sonntag gewaltsam Zutritt in eine Gartenlaube auf dem Gelände eines Gartenvereins in der Sonderhäuser Hospitalstraße... (red)
Nachdem in der letzten Woche in Abtsbessingen mehrere tote Katzen aufgefunden worden, ist gestern in Ebeleben ein weiterer Kadaver einer vermissten Katze dazu gekommen. Vermutlich wurde das Tier vergiftet... (red)
Die Chance auf die Playoffs wusste der Post SV Mühlhausen gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt für sich zu nutzen. Mit 3:0 besiegten sie die Bergneustädter. Gegen den Tabellenelften brachte Ovidiu Ionescu seine Mannschaft auf die Siegerstraße... (red)
Drei Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren suchten sich am Sonntagnachmittag einen denkbar ungünstigen Platz zum Spielen aus und lösten so einen Polizeieinsatz aus. Der geschlossene Spielplatz auf dem Gelände eines Kindergartens sollte es sein... (red)
Im Wohnungsbau sind im Februar mehr Aufträge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 14,3 Prozent der Unternehmen meldeten im Februar abgesagte Aufträge, nach 13,6 Prozent im Januar... (red)