EVN unterstützt Baumpflanzaktion
Thüringen blüht auf
Unter dem Motto Gemeinsam für die Natur fand die Baumpflanzaktion der Energieversorgung Nordhausen statt. Die Aktion ist Teil einer Initiative, die in Zusammenarbeit mit anderen Thüringer Stadtwerken ins Leben gerufen wurde, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Begrünung der Versorgungsgebiete zu leisten...
Gemeinsam werden mehr als 3.000 Bäume gepflanzt. Ein neuer Solitärbaum wurde gegenüber des Energie-Service-Centers in der Rautenstraße von der Firma Benjamin August gepflanzt – fachgerecht vorbereitet und betreut durch Stadtförster Axel Axt. Zum symbolischen Abschluss der Aktion brachte die Geschäftsführerin der EVN, Jana Zöller, das Hinweisschild zur Baumpflanzaktion am Standort an.
Es freut uns sehr, die Initiative Gemeinsam für die Natur: Thüringen blüht auf gemeinsam mit anderen Stadtwerken durchzuführen. Damit wollen wir nicht nur den natürlichen Lebensraum fördern, sondern auch das Bewusstsein für den wertvollen Beitrag von Bäumen in unseren Städten stärken, erklärt Jana Zöller.
Die Baumpflanzaktion ist ein Beispiel für das Engagement der Thüringer Stadtwerke, sich aktiv für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung in Thüringen einzusetzen. Zukünftig sollen weitere Bäume folgen. Mehr Informationen zu der gemeinsamen Baumpflanzaktion sind auf der Internetseite Energie von uns unter www.energie-von-uns.de zu finden.
Gemeinsam werden mehr als 3.000 Bäume gepflanzt. Ein neuer Solitärbaum wurde gegenüber des Energie-Service-Centers in der Rautenstraße von der Firma Benjamin August gepflanzt – fachgerecht vorbereitet und betreut durch Stadtförster Axel Axt. Zum symbolischen Abschluss der Aktion brachte die Geschäftsführerin der EVN, Jana Zöller, das Hinweisschild zur Baumpflanzaktion am Standort an.
Es freut uns sehr, die Initiative Gemeinsam für die Natur: Thüringen blüht auf gemeinsam mit anderen Stadtwerken durchzuführen. Damit wollen wir nicht nur den natürlichen Lebensraum fördern, sondern auch das Bewusstsein für den wertvollen Beitrag von Bäumen in unseren Städten stärken, erklärt Jana Zöller.
Die Baumpflanzaktion ist ein Beispiel für das Engagement der Thüringer Stadtwerke, sich aktiv für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung in Thüringen einzusetzen. Zukünftig sollen weitere Bäume folgen. Mehr Informationen zu der gemeinsamen Baumpflanzaktion sind auf der Internetseite Energie von uns unter www.energie-von-uns.de zu finden.