Ein Blick in die Statistik

Besserung auf dem Bau

Mittwoch
18.06.2025, 12:25 Uhr
Autor
red
veröffentlicht unter:
Von den Betrieben des Thüringer Bauhauptgewerbes wurde im Zeitraum von Januar bis März 2025 ein baugewerblicher Umsatz in Höhe von 408,1 Millionen Euro erarbeitet...

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik war das ein Plus von 21,9 Millionen Euro (+5,7 Prozent) gegenüber dem 1. Vierteljahr 2024.

Bis März 2025 schlossen die Betriebe Aufträge in Höhe von insgesamt 449,1 Millionen Euro ab. Der Wert der Auftragseingänge lag um 91,2 Millionen Euro (-16,9 Prozent) unter denen des Vorjahreszeitraumes.

Innerhalb der betrachteten Bauarten Wohnungsbau, gewerblicher Bau, öffentlicher Bau und Straßenbau* erzielte der gewerbliche Bau mit einem Umsatzplus von 11,0 Prozent (+16,2 Millionen Euro) den höchsten prozentualen Umsatzzuwachs im Zeitraum von Januar bis März 2025. Auch bei der Entwicklung des Auftragseingangs lag der gewerbliche Bau vor dem Wohnungsbau und dem öffentlichen Bau und Straßenbau. Das Auftragsvolumen im gewerblichen Bau überstieg den Vorjahreszeitraum um 26,4 Prozent. Bei einem Auftragseingang von 194,7 Millionen Euro waren das 40,7 Millionen Euro mehr.

Im öffentlichen Bau und Straßenbau wurde wertmäßig der höchste baugewerbliche Umsatz erwirtschaftet. Mit 213,3 Millionen Euro Umsatz waren das 14,8 Millionen Euro (+7,4 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Dagegen lagen die Auftragseingänge um 124,3 Millionen Euro (-35,4 Prozent) unter denen des 1. Vierteljahres 2024.

Im Wohnungsbau verringerten sich sowohl Umsatz (-9,1 Millionen bzw. -22,8 Prozent) als auch Auftragseingang (-7,5 Millionen bzw. -21,5 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Im Thüringer Bauhauptgewerbe waren im Vierteljahresdurchschnitt 277 Betriebe mit 13 749 baugewerblich Beschäftigten berichtspflichtig.

*Öffentlicher Bau und Straßenbau: beinhaltet Hoch- und Tiefbauten für Organisationen ohne Erwerbszweck und für Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie den Straßenbau (unabhängig vom Auftraggeber)