Radevas Eleven auf dem Rolandsfest
30 Jahre Tanzpädagogik ein Fest für die Sinne
Mit einem schwungvollen Auftritt feierte das Tanzstudio Radeva beim 55. Rolandsfest in Nordhausen sein 30-jähriges Bestehen bei strahlendem Festtagswetter und vor großer Zuschauerkulisse...
Auf der Bühne zwischen Rathaus und Stadthaus präsentierten kleine und große Tänzerinnen ein farbenfrohes, mitreißendes Programm.
Die Jüngsten zeigten erste Schritte aus der tänzerischen Früherziehung und dem kreativen Kindertanz begleitet von begeistertem Applaus und freudigen Gesichtern im Publikum. Eine charmante Zugabe lud das Publikum sogar zum Mitmachen ein.
Fortgeschrittene Tanzschülerinnen beeindruckten mit ausdrucksstarken Choreographien aus dem klassischen Ballett und modernen Tanzstilen.
Die Darbietungen spiegelten die Vielfalt, Leidenschaft und hohe Qualität des Unterrichts im Tanzstudio Radeva wider.
Die renommierte Tanzschule – mit Standorten in Nordhausen (Am Alten Tor 14, gegenüber dem Landratsamt) und im Schloss Sondershausen blickt auf drei Jahrzehnte erfolgreicher tänzerischer Ausbildung zurück. Generationen von Kindern und Jugendlichen fanden hier ihren Weg auf die Bühne – ob bei Stadtfesten, im Theater oder bei kulturellen Sonderveranstaltungen.
Nach der Sommerpause stehen bereits neue Highlights bevor – unter anderem ein Auftritt zum Tag des offenen Denkmals im Herbst. Im Januar folgt traditionell das große Ballettmärchen, auf das sich viele Familien schon heute freuen.
Heidi Wernig
Auf der Bühne zwischen Rathaus und Stadthaus präsentierten kleine und große Tänzerinnen ein farbenfrohes, mitreißendes Programm.
Die Jüngsten zeigten erste Schritte aus der tänzerischen Früherziehung und dem kreativen Kindertanz begleitet von begeistertem Applaus und freudigen Gesichtern im Publikum. Eine charmante Zugabe lud das Publikum sogar zum Mitmachen ein.
Fortgeschrittene Tanzschülerinnen beeindruckten mit ausdrucksstarken Choreographien aus dem klassischen Ballett und modernen Tanzstilen.
Die Darbietungen spiegelten die Vielfalt, Leidenschaft und hohe Qualität des Unterrichts im Tanzstudio Radeva wider.
Die renommierte Tanzschule – mit Standorten in Nordhausen (Am Alten Tor 14, gegenüber dem Landratsamt) und im Schloss Sondershausen blickt auf drei Jahrzehnte erfolgreicher tänzerischer Ausbildung zurück. Generationen von Kindern und Jugendlichen fanden hier ihren Weg auf die Bühne – ob bei Stadtfesten, im Theater oder bei kulturellen Sonderveranstaltungen.
Nach der Sommerpause stehen bereits neue Highlights bevor – unter anderem ein Auftritt zum Tag des offenen Denkmals im Herbst. Im Januar folgt traditionell das große Ballettmärchen, auf das sich viele Familien schon heute freuen.
Heidi Wernig