ANTON ADLERAUGE WARNT:

Gefahren von oben

Sonnabend
05.07.2025, 08:37 Uhr
Autor
psg
veröffentlicht unter:
Bewohner der Hauseingänge 14,16 und 18 in den Objekten der Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) in der Hardenbergstraße sehen schon vorsorglich in die Höhe, wenn sie Abfälle zur Mülleinhausung an der Ecke Yorckstraße bringen. Gleich daneben steht ein großer Baum...

Baum wird langsam aber sicher zur Gefahr (Foto: Anton Adlerauge) Baum wird langsam aber sicher zur Gefahr (Foto: Anton Adlerauge)
Einst spendete sein grünes Laubdach an heißen Tagen angenehme Kühle. Trockenheit und Hitzesommer hinterließen leider ihre Spuren. Langsam stirbt er dahin. Mehr trockene als grüne Äste deuten es heute an. Bei jedem Windstoß reduzieren die sich, liegen dann im Umfeld am Boden.

Die Äste dieses Baumes halten zwar mit denen absterbender großer Eichen oder Buchen nicht mit, schmerzhaft könnte es dennoch werden, wenn sie auf den Kopf eines Müllentsorgers landen. Vorbeugen wäre angebracht: Entweder wird der Baum stark zurückgeschnitten, Vertrocknetes entnommen oder man entfernt ihn.

Im Interesse ihrer Mieter sollte sich die WBG die Sache mal vor Ort ansehen und entscheiden, wie zu verfahren wäre.
Anton Adlerauge