Nordthüringer Unternehmerverband
Sommerfest im Zeichen des Sports
Zu seinem traditionellen Sommerfest haben sich am Donnerstagabend mehr als 150 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gäste des Nordthüringer Unternehmerverbandes in Immenrode eingefunden. Dort findet aktuell das größte Reitturnier in Nordthüringen statt...
Eröffnet wurde das Fest vom NUV-Vorstandsvorsitzenden Niels Neu. Er freute sich über die große Resonanz seitens der Mitglieder und die Möglichkeit, vor einer faszinierenden Kulisse bei bestem Wetter diese tolle Sportart den Mitgliedern näher bringen zu können. Die Politik wurde u.a. vertreten durch den Bundestagsabgeordneten David Gregosz, die Landtagsabgeordneten Carolin Gerbothe und Jörg Prophet, die Landrätin des Eichsfeldkreises, Dr. Marion Frant sowie durch den Nordhäuser Landrat Matthias Jendricke. Veranstalter Ralph Mackerodt zeigte sich überglücklich, dass so viele Unternehmer den Weg nach Immenrode gefunden haben.
Die Pferdesportfreunde des kleinen Ortes veranstalten seit fast 30 Jahren Reitturniere, seit Dezember 2021 ist der neue große Reitplatz fertig, wodurch die Veranstaltungen erweitert werden konnten. Im Jahr 2022 fand das erste große Reitturnier statt. Dieses erfreut sich seitdem eines wachsenden Interesses bei Reitsportbegeisterten der Region und weit darüber hinaus. In einem kurzen Dialog zwischen Niels Neu und dem Präsidenten des Thüringer Reit- und Fahrverbandes, Matthias Tanz, selbst aktiver Reiter und Teilnehmer des Turniers, wurde den Unternehmern die Regularien des wettkampfmäßigen Springreitens erklärt. Die Unternehmer zeigten sich begeistert vom außerordentlichen Flair der Anlage und vom Zusammenspiel von Ross und Reiter.
Exklusiv für den Nordthüringer Unternehmerverband bereicherten die Mitglieder Sascha Dauer vom Wildhandel Bauer und Firma Katrin Liebram die Veranstaltung kulinarisch mit Spezialitäten vom Webergrill. Außerdem boten Aussteller wie das Autohaus Peter, die Hochschule Nordhausen und Katrin Liebram mit exklusiven Gartenmöbeln Einblick in ihr Portfolio.
Im Mittelpunkt des Mitgliedertreffens stand diesmal der Sport. Niels Neu erlaubte sich in thematischer Hinsicht deshalb lediglich eine kurze Analyse der gegenwärtigen Wahrnehmung der Stadt Nordhausen als Oberzentrum. Und da man diesmal auch auf Großworte aus der Politik verzichtete, hatten die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Gäste ausreichend Zeit Sport, Wetter und kulinarische Genüsse ausgiebig zu genießen.
Claudia Rheinländer
Eröffnet wurde das Fest vom NUV-Vorstandsvorsitzenden Niels Neu. Er freute sich über die große Resonanz seitens der Mitglieder und die Möglichkeit, vor einer faszinierenden Kulisse bei bestem Wetter diese tolle Sportart den Mitgliedern näher bringen zu können. Die Politik wurde u.a. vertreten durch den Bundestagsabgeordneten David Gregosz, die Landtagsabgeordneten Carolin Gerbothe und Jörg Prophet, die Landrätin des Eichsfeldkreises, Dr. Marion Frant sowie durch den Nordhäuser Landrat Matthias Jendricke. Veranstalter Ralph Mackerodt zeigte sich überglücklich, dass so viele Unternehmer den Weg nach Immenrode gefunden haben.
Die Pferdesportfreunde des kleinen Ortes veranstalten seit fast 30 Jahren Reitturniere, seit Dezember 2021 ist der neue große Reitplatz fertig, wodurch die Veranstaltungen erweitert werden konnten. Im Jahr 2022 fand das erste große Reitturnier statt. Dieses erfreut sich seitdem eines wachsenden Interesses bei Reitsportbegeisterten der Region und weit darüber hinaus. In einem kurzen Dialog zwischen Niels Neu und dem Präsidenten des Thüringer Reit- und Fahrverbandes, Matthias Tanz, selbst aktiver Reiter und Teilnehmer des Turniers, wurde den Unternehmern die Regularien des wettkampfmäßigen Springreitens erklärt. Die Unternehmer zeigten sich begeistert vom außerordentlichen Flair der Anlage und vom Zusammenspiel von Ross und Reiter.
Exklusiv für den Nordthüringer Unternehmerverband bereicherten die Mitglieder Sascha Dauer vom Wildhandel Bauer und Firma Katrin Liebram die Veranstaltung kulinarisch mit Spezialitäten vom Webergrill. Außerdem boten Aussteller wie das Autohaus Peter, die Hochschule Nordhausen und Katrin Liebram mit exklusiven Gartenmöbeln Einblick in ihr Portfolio.
Im Mittelpunkt des Mitgliedertreffens stand diesmal der Sport. Niels Neu erlaubte sich in thematischer Hinsicht deshalb lediglich eine kurze Analyse der gegenwärtigen Wahrnehmung der Stadt Nordhausen als Oberzentrum. Und da man diesmal auch auf Großworte aus der Politik verzichtete, hatten die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Gäste ausreichend Zeit Sport, Wetter und kulinarische Genüsse ausgiebig zu genießen.
Claudia Rheinländer