IHK Nordhausen und ThEx Enterprise luden ein
Netzwerken, Inspiration und Erfolgsgeschichten
Diese Woche fand im stilvollen Ambiente des "Studio Johanna" das beliebte Gründerfrühstück statt. Veranstaltet wurde das Event vom Regionalbüro Nordhausen der IHK Erfurt, in Zusammenarbeit mit Thex Enterprise...
Ziel war es, angehenden und bestehenden Gründerinnen und Gründern wertvolle Einblicke, Inspiration und Kontakte zu bieten.
Das Frühstück bot eine tolle Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über die vielfältigen Möglichkeiten rund ums Gründen zu informieren. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten.
Im Mittelpunkt standen Themen wie die Unterstützung durch das Netzwerk Nordthüringen, ThEx Enterprise, EXIST sowie HIKE und Finanzierungsmöglichkeiten wie das Mikrodarlehen.
Ein besonderes Highlight waren die Erfolgsgeschichten zweier Gründerinnen: Johanna Lautenbach und Sabine Pusch präsentierten ihre inspirierenden Werdegänge, um anderen Mut zu machen und zu zeigen, dass der Weg zum Erfolg möglich ist. Ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen motivierten die Anwesenden, eigene Ideen mutig anzugehen.
Es ist großartig zu sehen, wie viel Interesse und Engagement es in der Region gibt, sagte Helene Kempe, Beraterin der IHK Erfurt, Regionalbüro Nordhausen. Das Gründerfrühstück ist eine tolle Plattform, um Wissen zu teilen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam die Gründungskultur in Nordthüringen zu stärken.
Das Event im Studio Johanna war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig der Austausch, die Inspiration und die Vernetzung für eine lebendige Gründerszene sind. Für alle, die beim nächsten Mal dabei sein möchten, ist bereits klar: Das Gründerfrühstück wird auch in Zukunft eine bedeutende Plattform für Motivation und Unterstützung sein.
Ziel war es, angehenden und bestehenden Gründerinnen und Gründern wertvolle Einblicke, Inspiration und Kontakte zu bieten.
Das Frühstück bot eine tolle Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über die vielfältigen Möglichkeiten rund ums Gründen zu informieren. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten.
Im Mittelpunkt standen Themen wie die Unterstützung durch das Netzwerk Nordthüringen, ThEx Enterprise, EXIST sowie HIKE und Finanzierungsmöglichkeiten wie das Mikrodarlehen.
Ein besonderes Highlight waren die Erfolgsgeschichten zweier Gründerinnen: Johanna Lautenbach und Sabine Pusch präsentierten ihre inspirierenden Werdegänge, um anderen Mut zu machen und zu zeigen, dass der Weg zum Erfolg möglich ist. Ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen motivierten die Anwesenden, eigene Ideen mutig anzugehen.
Es ist großartig zu sehen, wie viel Interesse und Engagement es in der Region gibt, sagte Helene Kempe, Beraterin der IHK Erfurt, Regionalbüro Nordhausen. Das Gründerfrühstück ist eine tolle Plattform, um Wissen zu teilen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam die Gründungskultur in Nordthüringen zu stärken.
Das Event im Studio Johanna war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig der Austausch, die Inspiration und die Vernetzung für eine lebendige Gründerszene sind. Für alle, die beim nächsten Mal dabei sein möchten, ist bereits klar: Das Gründerfrühstück wird auch in Zukunft eine bedeutende Plattform für Motivation und Unterstützung sein.