Mühlhäuser kleinKUNSTsommer vom 25. Juni bis 6. Juli
Musikalisch, satirisch, unverwechselbar
Auch 2025 lädt die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen zum beliebten Mühlhäuser kleinKUNSTsommer ein. Mit von der Partie ist auch Andrea Limmer mit ihrer Letzte Ausfahrt: Lecko mio!...
Vom 25. Juni bis zum 6. Juli verwandeln sich der Syndikatshof (Neue Straße 11), der Rathaushof (Ratsstraße 19) sowie das 3K-Theater Unter der Linde 7 in sommerliche Bühnen für ein vielseitiges Programm aus Musik, Kabarett und Kunstcomedy – mit bestem Altstadtflair, kühlen Getränken und kleinen Leckereien.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet das Publikum am Samstag, den 28. Juni um 20 Uhr auf dem Syndikatshof:
Andrea Limmer gastiert mit ihrer musikalischen Lesung Letzte Ausfahrt: Lecko mio!, einer Thüringen-Premiere ihres neuen satirischen Südstaaten-Romans.
In ihrer unverwechselbaren Mischung aus Kabarett, Musik und Lesung erzählt Limmer die abenteuerliche Geschichte von Maximiliane, die während eines chaotischen Gardasee-Urlaubs einfach davonläuft – und auf ihrem Weg von Venedig bis Kalabrien nicht nur sich selbst, sondern auch jede Menge Katastrophen, neue Weggefährten und unerwartete Schlagzeilen findet. Der Roman ist eine bissige, temporeiche Satire über Klischees, Familie, Freiheitsdrang – und die Kunst, sich im Chaos zu finden.
Andrea Limmer, Jahrgang 1985, ist Autorin, Kabarettistin und Musikerin – eine Allround-Künstlerin mit bayerischem Herz und messerscharfem Humor, die längst deutschlandweit begeistert. Ihre Lesung ist ein Erlebnis voller Tempo, Witz und Tiefgang.
Weitere Programmhöhepunkte:
Donnerstag, 26. Juni | 19.30 Uhr | 3K-Theater
Mai 25 – 12 Artikel und ein Bauernaufstand – Zeitgeschichtliches Theater im Themenjahr 500 Jahre Bauernkrieg
Freitag, 27. Juni | 20 Uhr | Syndikatshof
Ganz dünnes Eis – Musikkabarett von Schwarze Grütze
Freitag, 4. Juli | 19.30 Uhr | 3K-Theater
The ABERLOAR’S – Celtic Folk’n’Beat mit seltenen Akustikinstrumenten und donnerndem Groove
Samstag, 5. Juli | 20 Uhr | Syndikatshof
Generation Sex – Kabarettistin Tatjana Meissner mit einem Abend zwischen Gesellschaftssatire und Lebenslust
Sonntag, 6. Juli | 18 Uhr | Rathaushof
Steve Baker & The Live Wires – Mitreißende Live-Musik zwischen kritischen Texten und rockigen Rhythmen
Ticket-Informationen:
SYNDIKATSHOF-Veranstaltungen
Ticket Shop Thüringen & Tourist Information Mühlhausen
RATHAUSHOF-Veranstaltung
"Unikate Atelier" (Marienkirche 17)
Honsel-Tankstelle (Sonderhäuser Landstraße 25)
Reservierungen per Mail: reservierung@sonntagsbuehne.de
Kulturfreunde und Sommerschwärmer dürfen sich auf ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Programm freuen – mitten in der historischen Kulisse Mühlhausens. Ob Lesung, Kabarett, Musik oder Comedy: Der 14. Mühlhäuser kleinKUNSTsommer verspricht wieder beste Unterhaltung unter freiem Himmel!
Vom 25. Juni bis zum 6. Juli verwandeln sich der Syndikatshof (Neue Straße 11), der Rathaushof (Ratsstraße 19) sowie das 3K-Theater Unter der Linde 7 in sommerliche Bühnen für ein vielseitiges Programm aus Musik, Kabarett und Kunstcomedy – mit bestem Altstadtflair, kühlen Getränken und kleinen Leckereien.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet das Publikum am Samstag, den 28. Juni um 20 Uhr auf dem Syndikatshof:
Andrea Limmer gastiert mit ihrer musikalischen Lesung Letzte Ausfahrt: Lecko mio!, einer Thüringen-Premiere ihres neuen satirischen Südstaaten-Romans.
In ihrer unverwechselbaren Mischung aus Kabarett, Musik und Lesung erzählt Limmer die abenteuerliche Geschichte von Maximiliane, die während eines chaotischen Gardasee-Urlaubs einfach davonläuft – und auf ihrem Weg von Venedig bis Kalabrien nicht nur sich selbst, sondern auch jede Menge Katastrophen, neue Weggefährten und unerwartete Schlagzeilen findet. Der Roman ist eine bissige, temporeiche Satire über Klischees, Familie, Freiheitsdrang – und die Kunst, sich im Chaos zu finden.
Andrea Limmer, Jahrgang 1985, ist Autorin, Kabarettistin und Musikerin – eine Allround-Künstlerin mit bayerischem Herz und messerscharfem Humor, die längst deutschlandweit begeistert. Ihre Lesung ist ein Erlebnis voller Tempo, Witz und Tiefgang.
Weitere Programmhöhepunkte:
Donnerstag, 26. Juni | 19.30 Uhr | 3K-Theater
Mai 25 – 12 Artikel und ein Bauernaufstand – Zeitgeschichtliches Theater im Themenjahr 500 Jahre Bauernkrieg
Freitag, 27. Juni | 20 Uhr | Syndikatshof
Ganz dünnes Eis – Musikkabarett von Schwarze Grütze
Freitag, 4. Juli | 19.30 Uhr | 3K-Theater
The ABERLOAR’S – Celtic Folk’n’Beat mit seltenen Akustikinstrumenten und donnerndem Groove
Samstag, 5. Juli | 20 Uhr | Syndikatshof
Generation Sex – Kabarettistin Tatjana Meissner mit einem Abend zwischen Gesellschaftssatire und Lebenslust
Sonntag, 6. Juli | 18 Uhr | Rathaushof
Steve Baker & The Live Wires – Mitreißende Live-Musik zwischen kritischen Texten und rockigen Rhythmen
Ticket-Informationen:
SYNDIKATSHOF-Veranstaltungen
Ticket Shop Thüringen & Tourist Information Mühlhausen
RATHAUSHOF-Veranstaltung
"Unikate Atelier" (Marienkirche 17)
Honsel-Tankstelle (Sonderhäuser Landstraße 25)
Reservierungen per Mail: reservierung@sonntagsbuehne.de
Kulturfreunde und Sommerschwärmer dürfen sich auf ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Programm freuen – mitten in der historischen Kulisse Mühlhausens. Ob Lesung, Kabarett, Musik oder Comedy: Der 14. Mühlhäuser kleinKUNSTsommer verspricht wieder beste Unterhaltung unter freiem Himmel!