Petersdorf
Von der Wurzel bis zum Bach
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Petersdorf hatten kürzlich die spannende Gelegenheit, mehr über Wasser und Umwelt zu lernen. Gemeinsam mit Frau Apel von der Naturparkverwaltung Kyffhäuser/Südharz führten sie ein interessantes Wasserprojekt durch...
Zuerst lernten die Kinder, wie das Abwasser in der Petersdorfer Wurzelraumkläranlage gereinigt wird. Dabei erfuhren sie, welche Schritte notwendig sind, um schmutziges Wasser wieder sauber zu bekommen. Anschließend machten sie sich auf den Weg zum Bach in der Nähe der Schule.
Mit Sieben, Pinsel und Becherlupen fingen die Naturforscher kleine Wassertiere und sammelten diese in einer Wanne, um sie genauer zu untersuchen. Anhand von Plakaten und Bestimmungstabellen lernten die Schülerinnen und Schüler, die gefundenen Tiere zu erkennen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Das Projekt machte nicht nur Spaß, sondern zeigte den Kindern auch, wie wichtig der Schutz und die Vielfältigkeit unserer Gewässer ist.
W. Funk
Zuerst lernten die Kinder, wie das Abwasser in der Petersdorfer Wurzelraumkläranlage gereinigt wird. Dabei erfuhren sie, welche Schritte notwendig sind, um schmutziges Wasser wieder sauber zu bekommen. Anschließend machten sie sich auf den Weg zum Bach in der Nähe der Schule.
Mit Sieben, Pinsel und Becherlupen fingen die Naturforscher kleine Wassertiere und sammelten diese in einer Wanne, um sie genauer zu untersuchen. Anhand von Plakaten und Bestimmungstabellen lernten die Schülerinnen und Schüler, die gefundenen Tiere zu erkennen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Das Projekt machte nicht nur Spaß, sondern zeigte den Kindern auch, wie wichtig der Schutz und die Vielfältigkeit unserer Gewässer ist.
W. Funk