Europameisterschaft der Schwarzpulverkanoniere und mehr

Kanonendonner zwischen Südharz und Kyffhäuser

Dienstag
17.06.2025, 10:28 Uhr
Autor
red
veröffentlicht unter:
Ende vergangener Woche wurde bei Sondershausen wieder scharf geschossen. Es war aber nicht die Bundeswehr, die hier modernes Gerät erprobte, sondern die Schwarzpulverkanoniere, die mit historischem Gerät um die Europameisterschaft schossen…

In Sondershausen kamen am Wochenende wieder die Schwarzpulverkanoniere zusammen um die Europameisterschaft auszuschießen (Foto: agl) In Sondershausen kamen am Wochenende wieder die Schwarzpulverkanoniere zusammen um die Europameisterschaft auszuschießen (Foto: agl)


Zur 10. Ausgabe des Wettkampfes gingen 72 Starter mit leichter Feldartillerie in sieben Disziplinen in den Wettkampf. Geschossen wurde über verschiedene Distanzen mit offener Visierung und ohne Zielhilfe. Trotz zwischenzeitlich schweißtreibender Temperaturen konnte man einen wieder tollen Wettkampf erleben, sagt Albrecht Uhlmann vom Verband Deutscher Schwarzpulverkanoniere, im nächsten Jahr werde man wieder kommen.


Europameisterschaft der Schwarzpulverkanoniere in Sondershausen


Beim Wettkampf bleiben die Schützenkompanien meist unter sich, der Publikumsstrom hält sich in Grenzen. Bei der nächsten größeren Zusammenkunft dürfte das anders werden: am 09. August wird man sich im Rahmen des 500. Jubiläums des Bauernkrieges auf der Pfalz Tilleda erneut treffen. Auch hier soll „geböllert“ werden, 55 historische Geschütze aus verschiedenen Epochen werden erwartet.

In Nordhausen feiert die Schützenkompanie 1420 bereits am 05. Juli ihr 605 Jahr. Unter anderem wird man hier mit dem Kleinkaliber „Volkskönig“ und „Volkskönigin“ in einem Wettbewerb für Nichtschützen krönen. Außerdem gibt es ein Preisschießen für Jedermann, an beiden Wettkämpfen kann man ab dem Alter von 14 Jahren teilnehmen, das Startgeld beträgt 10,- bzw. 5,- Euro.

Für Unterhaltung am Rande sorgen Hüpfburg und Bullenreiten, Bogenschießen und eine Feldschmiede. Auch die großen Kaliber der Kanoniere werden zugegen sein und zu verschiedenen Zeiten abgefeuert. Für die musikalische Begleitung sorgen „The NordHouse“, zum krönenden Abschluss freut man sich auf ein Höhenfeuerwerk. Der Eintritt zum Vereinsjubiläum ist frei.