Mitgliederfest der WBG Südharz
Miteinander zuhause, miteinander feiern
Das Fest der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) am vergangenen Sonntag auf dem Petersberggelände im Rahmen des Nordhäuser Rolandfestes war erneut ein Erfolg. Sogar das Wetter spielte glücklicherweise mit. Die befürchteten Regengüsse blieben aus...
Unter dem Motto MITEINANDER ZUHAUSE – MITEINANDER FEIERN begrüßte die WBG Südharz über 1.500 ihrer Mitglieder aus Nordhausen, Heringen und Südharz/Rottleberode sowie ihre Familien zu einem tollen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung.
Das bunte Bühnenprogramm sorgte für fröhliche Stimmung. Neben musikalischen Darbietungen und Showeinlagen konnten die Gäste die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten genießen, die das Fest zu einem echten Genuss machten. Besonders die kleinen Gäste waren vom Auftritt des beliebten WBG-Maskottchens, dem WBG-Bären, begeistert. Mit seinem charmanten Auftritt sorgte er für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Momente.
In diesem Jahr ist es für den WBG-Bären jedoch auch eine Abschiedstour, da er wohl aus dem nächsten Winterschlaf nicht mehr auf die große Bühne zurückkehren wird. Gerüchten zufolge soll das neue Maskottchen ab dem kommenden Jahr nicht brummen, sondern summen. Die Mitglieder dürfen gespannt sein und sich auf eine Überraschung freuen.
Am WBG-Stand führten die WBG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele nette Gespräche und beim Glücksrad konnte das ein oder andere kleine Präsent ergattert werden. Auch die allseits beliebte Roland-Gruppe stattete hier wieder einen Besuch ab.
Das Fest der WBG Südharz hat erneut gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt für die Genossenschaft sind. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Partnern, die dieses Fest erneut möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf die weiteren gemeinsamen Veranstaltungen, denn im nächsten Jahr steht ein besonderes Jubiläum an. Die Gründung unserer Ursprungswohnungsbaugenossenschaft jährt sich dann zum 125. Mal.
Unter dem Motto MITEINANDER ZUHAUSE – MITEINANDER FEIERN begrüßte die WBG Südharz über 1.500 ihrer Mitglieder aus Nordhausen, Heringen und Südharz/Rottleberode sowie ihre Familien zu einem tollen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung.
Das bunte Bühnenprogramm sorgte für fröhliche Stimmung. Neben musikalischen Darbietungen und Showeinlagen konnten die Gäste die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten genießen, die das Fest zu einem echten Genuss machten. Besonders die kleinen Gäste waren vom Auftritt des beliebten WBG-Maskottchens, dem WBG-Bären, begeistert. Mit seinem charmanten Auftritt sorgte er für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Momente.
In diesem Jahr ist es für den WBG-Bären jedoch auch eine Abschiedstour, da er wohl aus dem nächsten Winterschlaf nicht mehr auf die große Bühne zurückkehren wird. Gerüchten zufolge soll das neue Maskottchen ab dem kommenden Jahr nicht brummen, sondern summen. Die Mitglieder dürfen gespannt sein und sich auf eine Überraschung freuen.
Am WBG-Stand führten die WBG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele nette Gespräche und beim Glücksrad konnte das ein oder andere kleine Präsent ergattert werden. Auch die allseits beliebte Roland-Gruppe stattete hier wieder einen Besuch ab.
Das Fest der WBG Südharz hat erneut gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt für die Genossenschaft sind. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Partnern, die dieses Fest erneut möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf die weiteren gemeinsamen Veranstaltungen, denn im nächsten Jahr steht ein besonderes Jubiläum an. Die Gründung unserer Ursprungswohnungsbaugenossenschaft jährt sich dann zum 125. Mal.