IHK und Arbeitsagentur ehren Wohnungsbaugenossenschaft
WBG als hervorragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz wurde heute von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und der Agentur für Arbeit Thüringen Nord als Hervorragender Ausbildungsbetrieb im Landkreis Nordhausen ausgezeichnet...
Die Ehrung unterstreicht das langjährige und herausragende Engagement des Unternehmens in der Ausbildung junger Talente.
Die Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz (WBG) ist nicht nur der größte Wohnungsanbieter in der Region Nordhausen mit über 8.000 Wohnungen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und einem Engagement für die Gemeinschaft setzt die Genossenschaft Maßstäbe im modernen Wohnen. Die WBG übernimmt Verantwortung für die Region und arbeitet respektvoll und zuverlässig mit ihren Partnern zusammen. Dies spiegelt sich auch in der Ausbildung junger Menschen wieder.
v.l.: Steffen Loup (Vorstand Finanzen, WBG), Dr. Cornelia Haase-Lerch (Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt), Sandra Nikoleizig (Mitarbeiterin Vorstandsbüro und Teamleiterin Ausbildung WBG), Karsten Froböse (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Nord) (Foto: WBG Südharz)
Die duale Ausbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung in unserer Region. Unternehmen wie die WBG Südharz investieren gezielt in die Zukunft, indem sie jungen Menschen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ermöglichen. Damit leisten sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag für den eigenen Betrieb, sondern stärken auch den Wirtschaftsstandort Nordthüringen, betont Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.
Auch Karsten Froböse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Nord, hebt die Bedeutung engagierter Ausbildungsbetriebe hervor: Die WBG Südharz zeigt eindrucksvoll, dass Ausbildung mehr sein kann als eine Pflicht. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern Zukunft gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung mit Schulen und die frühzeitige Nachwuchsgewinnung durch Praktika und Berufsmessen.
Seit über 30 Jahren bildet die Wohnungsbaugenossenschaft kontinuierlich und erfolgreich im Beruf Immobilienkaufmann/-frau aus. Aktuell werden sieben Nachwuchskräfte ausgebildet, unterstützt von einem engagierten großen Ausbilder-Team. Hierzu stehen in jeder Abteilung spezielle Mentoren den Auszubildenden zur Seite. Neben der intensiven Ausbildungsbegleitung legt das Unternehmen großen Wert auf innerbetriebliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wer die Ausbildung hier absolviert, hat beste Übernahmechancen.
Mit dieser Auszeichnung reiht sich die WBG in den Kreis der Unternehmen ein, die durch ihr besonderes Engagement in der Ausbildung ein Vorbild für die Region sind.
Die Ehrung unterstreicht das langjährige und herausragende Engagement des Unternehmens in der Ausbildung junger Talente.
Die Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz (WBG) ist nicht nur der größte Wohnungsanbieter in der Region Nordhausen mit über 8.000 Wohnungen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und einem Engagement für die Gemeinschaft setzt die Genossenschaft Maßstäbe im modernen Wohnen. Die WBG übernimmt Verantwortung für die Region und arbeitet respektvoll und zuverlässig mit ihren Partnern zusammen. Dies spiegelt sich auch in der Ausbildung junger Menschen wieder.

Die duale Ausbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung in unserer Region. Unternehmen wie die WBG Südharz investieren gezielt in die Zukunft, indem sie jungen Menschen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ermöglichen. Damit leisten sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag für den eigenen Betrieb, sondern stärken auch den Wirtschaftsstandort Nordthüringen, betont Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.
Auch Karsten Froböse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Nord, hebt die Bedeutung engagierter Ausbildungsbetriebe hervor: Die WBG Südharz zeigt eindrucksvoll, dass Ausbildung mehr sein kann als eine Pflicht. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern Zukunft gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung mit Schulen und die frühzeitige Nachwuchsgewinnung durch Praktika und Berufsmessen.
Seit über 30 Jahren bildet die Wohnungsbaugenossenschaft kontinuierlich und erfolgreich im Beruf Immobilienkaufmann/-frau aus. Aktuell werden sieben Nachwuchskräfte ausgebildet, unterstützt von einem engagierten großen Ausbilder-Team. Hierzu stehen in jeder Abteilung spezielle Mentoren den Auszubildenden zur Seite. Neben der intensiven Ausbildungsbegleitung legt das Unternehmen großen Wert auf innerbetriebliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wer die Ausbildung hier absolviert, hat beste Übernahmechancen.
Mit dieser Auszeichnung reiht sich die WBG in den Kreis der Unternehmen ein, die durch ihr besonderes Engagement in der Ausbildung ein Vorbild für die Region sind.