Porträts aus 60 Jahren in Sondershausen

Finissage der Sonderausstellung „Ronald Paris Menschenbilder"

Mittwoch
12.03.2025, 17:08 Uhr
Autor
emw
veröffentlicht unter:
Am 9. März 2025 fand im Schlossmuseum Sondershausen die Finissage der Sonderausstellung zu Ronald Paris‘ 90. Geburtstag statt. Als Gast war die vielfach preisgekrönte Autorin und Publizistin Daniela Dahn eingeladen, die nicht nur ihr neues Buch „Der Schlaf der Vernunft“ in einer Lesung vorstellte, sondern auch über ihre Beziehung zu und die Korrespondenz mit Ronald Paris berichtete...

 Die Autorin Daniela Dahn stellt ihr Buch vor und berichtete über ihre Begegnungen und Gespräche mit Ronald Paris (Foto: Janine Skara) Die Autorin Daniela Dahn stellt ihr Buch vor und berichtete über ihre Begegnungen und Gespräche mit Ronald Paris (Foto: Janine Skara)


Dazu zeigte sie dem Publikum zahlreiche von Hand geschriebene und illustrierte Briefe des aus Sondershausen stammenden Malers.

Ergänzt wurde die Lesung durch eine Schenkung, die Isolde Paris dem Schlossmuseum Sondershausen im Auftrag der Familie Mucchi überreichte. Gabriele Mucchi war einst der Lehrer Ronald Paris‘ und hatte diesen in seinen 60ern porträtiert. Das Gemälde wurde nun, zusammen mit weiteren Zeichnungen und Gemälden, die in der Ausstellung zu sehen waren, dem Schlossmuseum übergeben.



Für diese wertvolle Abrundung der Sammlung zu einem der berühmtesten und versiertesten Künstler, den die Stadt hervorgebracht hat, danken wir herzlich Familie Mucchi, Isolde Paris und der Prof. Ronald Paris-Stiftung!

Einen ebenso herzlichen Dank richtet das Museum an alle Beteiligten, insbesondere auch an den Förderkreis Schloss und Museum Sondershausen e.V., der die Veranstaltung ermöglichte und sich um das leibliche Wohl der Gäste bemühte sowie an Frau Meng von der Residenzbuchhandlung, die einen Büchertisch anbot.