Seit über 40 Jahren findet alljährlich im August im Kloster Walkenried das weit über die deutschen Grenzen bekannte "Walkenried Masonicum", eine Versammlung von Freimaurern statt. In Walkenried und dem Südharz gibt es sogar eine eigene Freimaurerlage, die diese und andere Veranstaltungen organisiert und in der Männer aus der Region Mitglieder sind...
Was findet da eigentlich statt – schwarze Messen? Eine Versammlung von Weltverschwöreren? Oder stellen Freimaurer die geheime Weltregierung, die hinter den Kulissen unser aller Schicksal bestimmt? Warum ist die Freimaurerei von der katholischen Kirche strikt verboten, stimmt das eigentlich? Natürlich sind dies weit überwiegend Legenden und fake news, die auf eine bis heute äußerst wirksame Propaganda der Nationalsozialisten zurückgehen.
Geheimgesellschaft, so der Meister vom Stuhl der Walkenrieder Loge, Dr. Peter Welke, also erster Vorsitzender, sind wir aber allenfalls im Sinne von vertraut oder vertraulich. Was in unseren Reihen gesprochen wird, bleibt auch dort. Genau darin liegt unser Geheimnis und das Geheimnis unserer mittlerweile dreihundert Jahre währenden Existenz. Wir laden Sie also einmal mehr ein, einen Blick hinter die Kulissen zu tun.
So bitten dann die Walkenrieder Freimaurer zum nächsten Gästeabend. Willkommen sind alle Interessierte, die sich aus erster Hand über Freimaurerei informieren wollen, wenngleich die Mitgliedschaft nur Männern offensteht. Welke: Das hat bei uns halt 300 Jahre Tradition. Das offene Wort und die Vertraulichkeit werden dadurch gefördert. Frauen können aber in eigenen femininen Logen Aufnahme finden.
Nehmen Sie unseren Logennamen wörtlich, so Welke, PORTA PATET COR MAGIS bedeutet auf gut deutsch nicht ohne Grund, dass die Tür geöffnet ist, das Herz aber noch viel mehr. Alle Gäste sind uns an unserem Gästeabend von Herzen willkommen!
Der Gästeabend der Freimaurerloge Walkenried/Südharz findet statt am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 19 Uhr im Restaurant Felix, Barfüßerstraße 12 in 99734 Nordhausen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist selbstverständlich frei.