Deutschlandwetter

Eisige Nächte kündigen sich an

Freitag
10.01.2025, 16:00 Uhr
Autor
agl
veröffentlicht unter:
Hoch BEATE bestimmt zunehmend das Wetter in weiten Teilen des Landes. Sonnenschein ist aber nicht überall garantiert. In den Nächten droht starker Frost...

Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline) Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline)


Ab Samstag beruhigt sich das Wetter. Vor allem im Norden und am Alpenrand zeigt sich die Sonne. Sonst ist es trüb. Von Rügen bis zur Lausitz schneit es zeitweise, im Westen gibt es hier und da Schneeregen- und Schneeschauer.

Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 0 und 4 Grad, im Südosten und in der Mitte herrscht Dauerfrost. Nachts sinken sie bei klarem Himmel und über Schnee auf minus 10 Grad und darunter.

Norden etwas benachteiligt
Die neue Woche startet zunächst ruhig. Gebietsweise hält sich zäher Hochnebel. Richtung Küste nähern sich am Dienstag neue Tiefausläufer, die viel Wind und anfangs Schnee oder gefrierenden Regen im Gepäck haben.

Mit der Zufuhr milderer Luft fällt später Regen. Ob die Niederschläge weiter nach Süden vorankommen, ist noch nicht abzusehen. Wahrscheinlich hält Hoch BEATE dagegen und weitet wieder seinen Einfluss auf ganz Mitteleuropa aus.

Während es im Flachland länger grau bleiben kann, sieht es im Bergland deutlich besser aus. Diese Wetterphase hält voraussichtlich länger an.

Vereinzelt Hasel- und Erlenpollen
In einigen Regionen fliegen bereits die ersten Hasel- und Erlenpollen. Dies gilt vor allem für die direkte Umgebung schon blühender Haselsträucher und Erlenbäumen. Sonst ist um diese Jahreszeit so gut wie kein Blütenstaub in der Luft.