Vernissage in der Flohburg

Ein Leben für die Kunst

Freitag
10.01.2025, 14:02 Uhr
Autor
red
veröffentlicht unter:
Am Donnerstag kommender Woche findet die Vernissage zur Sonderausstellung „Ein Leben für die Kunst - Günter Groh zum 100. Geburtstag“ im Museum Flohburg statt...

Günter Groh zum 80. Geburtstag im Kunsthaus Meyenburg (2005) (Foto: Stadt Nordhausen) Günter Groh zum 80. Geburtstag im Kunsthaus Meyenburg (2005) (Foto: Stadt Nordhausen)


„Günter Groh war nicht nur der bekannteste Nordhäuser Kunstlehrer, der vielen Nordhäusern noch heute im Gedächtnis ist, sondern auch ein guter Künstler, der vor allem seine Heimatlandschaften in und um Nordhausen auf seinen Pastellen und Kohlezeichnungen festgehalten hat. Er ist aber auch für seine eindrucksvollen Porträts bekannt. Nach seinem Tod 2015 hat sein Sohn Rainer Groh den umfangreichen künstlerischen Nachlass der städtischen Kunstsammlung übergeben, deshalb können wir jetzt eine interessante Retrospektive zeigen“, so Susanne Hinsching, Leiterin der städtischen Museen.

Günter Groh wurde 1925 in Markkleeberg geboren. Er hat als anerkannter und beliebter Lehrer in der Stadt Nordhausen und darüber hinaus die Kunst und das Kunstschaffen gefördert und entscheidend mitgeprägt. In Anerkennung seiner Lebensleistung wurde er vom Stadtrat der Stadt Nordhausen am 6. Mai 2015 zum Ehrenbürger ernannt. Günter Groh starb am 10. Mai 2015 in Nordhausen. Die Ausstellung wird am 16. Januar um 18 Uhr eröffnet.