SVC Jahresauftakt vor heimischer Kulisse

Mit Heimspiel ins neue Jahr

Freitag
10.01.2025, 10:20 Uhr
Autor
emw
veröffentlicht unter:
Die Feiertagsruhe gehört ab dem kommenden Wochenende bei den Nordhäuser Volleyballern der Vergangenheit an. Die Südharzer Herren beginnen das Jahr 2025 in der Thüringenliga mit einem Heimspiel, am Samstag gastieren der SVV Weimar und die Blue Volley Juniors U21 aus Gotha ab 11 Uhr in der KKS...



Zeitgleich messen sich die SVC Damen in der Bezirksliga Nord-Mitte auswärts mit dem SVV Weimar III und dem Bischlebener Sportverein. Die Mädels der VG Bleicherode sowie alle Nachwuchsmannschaften können derweil noch entspannt die Spielpause genießen.

Die lange Zeit des Wartens hat für die Nordhäuser Herren am Samstag ein Ende, die sechswöchige Auszeit im Punktspielbetrieb hat dann ein Ende. Die Hausherren hoffen das sich die zuletzt stetig ansteigende Form über die Feiertage konserviert hat, aufgrund von Hallensperrungen war ein geregelter Trainingsbetrieb nur schwer möglich. Beim ersten Spiel im neuen Jahr stehen sich die Gastgeber mit dem derzeitigen Schlusslicht der Tabelle vom SVV Weimar gegenüber.

Trainer Kampmeyer warnt eindringlich: „Der Gegner ist besser als der Tabellenplatz, wir müssen unsere Leistung abrufen und dürfen den Kontrahenten nicht unterschätzen.“ Dabei hofft er und seine Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung vom eigenen Fan-Anhang um das neue Jahr mit einem Erfolgserlebnis beginnen zu können.

Ebenso spannend wie interessant wird die zweite Tagesaufgabe gegen die Blue Volley Juniors U21, beide Teams sind Nachbarn in der Tabelle und stehen sich das erste Mal überhaupt gegenüber. Auch in dieser Partie ist laut Trainer: „ein Erfolg definitiv möglich, wir wollen gewinnen“, lautet die eindeutige Zielstellung. In der Tabelle der Thüringenliga kann der SVC einen ordentlichen Sprung nach vorn machen und sich in die Spitzengruppe katapultieren, ein zusätzlicher Anreiz für alle aktiven Akteure.

Zwei Ligen tiefer gehen die SVC Mädels bei der dritten Mannschaft vom SVV Weimar aufs Parkett. Auch hier soll die zuletzt stetig ansteigende Formkurve gegen den aktuellen Inhaber der „roten Laterne“ bestätigt werden, im Idealfall kann sich mit weiteren Punkten im Gepäck in der Tabelle verbessert werden. Die zweite Partie mit dem Bischlebener Sportverein wird ungleich schwerer, dennoch sollen gegen die Damen aus Erfurt die guten Trainingseindrücke bestätigt werden.