Jetzt für den Ausbildungsstart 2024 bewerben

Ausbildung oder Studium bei der AOK PLUS

Montag
09.10.2023, 15:42 Uhr
Autor:
red
veröffentlicht unter:
Mehr als 80 Ausbildungs- und Studienplätze zwischen Eisenach und Görlitz hat die größte gesetzliche Krankenkasse in Sachsen und Thüringen aktuell ausgeschrieben. Los geht's im Spätsommer 2024...

Die AOK PLUS sucht Nachwuchs für den Beruf der Kaufleute im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Sozialversicherung. Darüber hinaus bildet sie Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration aus und bietet ein duales Studium in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder Praktische Informatik an.

Abwechslungsreiche Ausbildung
Wer sich für die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) interessiert, kann sich bis zum 29. Februar 2024 bewerben. In drei Ausbildungsjahren sind die Azubis neben dem Berufsschulunterricht und internen AOK-Lehrgängen hauptsächlich in der Praxis tätig. Die Ausbildung beginnt am 26. August 2024 und Ausbildungsplätze gibt es in allen Regionen Sachsens und Thüringens.

Darüber hinaus bietet die AOK PLUS für IT- und Technikbegeisterte eine Ausbildung zu Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) am Standort Dresden an. Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2023 und Ausbildungsbeginn ist am 26. August 2024.

Der dreijährige duale Studiengang Wirtschaftsinformatik verknüpft Studienphasen mit beruflicher Praxis bei der AOK PLUS und ihrem IT-Dienstleister, der Kubus IT GbR. Das Studium findet hauptsächlich in Dresden, an der Berufsakademie in Dresden und an weiteren Standorten in Sachsen, Thüringen und Bayern statt. Angehende Informationstechniker und -technikerinnen studieren drei Jahre an der Berufsakademie Sachsen und sind in ihren Praxisphasen bei der kubus IT, der IT-Tochter der AOK PLUS und AOK Bayern, im Einsatz. Studierende der Informationstechnik werden an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach eingeschrieben sein und den Praxisteil des Studiums ebenfalls bei der kubus IT absolvieren. Für alle drei Fächer ist am 15. November 2023 Bewerbungsschluss, das Studium beginnt am 1. Oktober 2024.

Übernahme bei guten Leistungen
"Wir setzen auf moderne Berufsbilder mit Zukunft. Unsere Auszubildenden und Studierenden stärken die persönliche Beratung für mehr als 3,5 Millionen Versicherte in Sachsen und Thüringen und sind Teil der spannenden technischen Weiterentwicklung des Gesundheitswesens", sagt Rainer Striebel, Vorstand der AOK PLUS. "Seit Jahren bieten wir zudem sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach dem Ende der Ausbildung." Insgesamt bildet die AOK PLUS als eines der größten Ausbildungsunternehmen in Sachsen und Thüringen derzeit 196 junge Leute aus. Seit 1991 waren es über 3600 Azubis.