Online-Seminar für Eltern

So surfen Kinder sicher im Netz

Montag
12.06.2023, 16:56 Uhr
Autor:
red
veröffentlicht unter:
Weil es Kindern und Jugendlichen beim Thema Datenschutz oftmals an Risikobewusstsein mangelt, bietet die Eichsfeld-BARMER demnächst ein Online-Seminar für Eltern an...

Über Gefahren, drohende Konsequenzen und einen kritisch-achtsamen Umgang mit persönlichen Daten im Netz klären die Kriminologin Kristine Straßburger sowie Rechtsanwältin Dr. Anna-Lena Füllsack auf. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei und unabhängig von der Kassenzugehörigkeit möglich.

„Digitale Medien, soziale Netzwerke und Messenger sind aus dem Leben von Schülerinnen und Schülern heutzutage nicht mehr wegzudenken. Doch oftmals gehen sie zu sorglos mit ihren eigenen Daten um. Es fehlt das Bewusstsein dafür, wer wirklich Zugang zu den preisgegebenen Informationen hat und welche Risiken damit verbunden sind“, sagt Holger Burchardt, Geschäftsführer der BARMER in Leinefelde-Worbis. Mehr als die Hälfte der 9- bis 18-Jährigen verfüge Studienergebnissen* zufolge nur über eine geringe digitale Medienkompetenz. Die meisten Schwierigkeiten hätten die Kinder und Jugendlichen im Bereich Schutz der Privatsphäre beziehungsweise Datenschutz.

Das Online-Seminar findet am Dienstag, 20. Juni, ab 19.30 Uhr statt und ist Teil des BARMER-Präventionsprojekts DURCHBLICKT!, bei dem es darum geht, die digitale Gesundheitskompetenz von Eltern, Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern zu stärken. Interessierte Eltern können sich anmelden unter www.durch-blickt.de/eltern.

*Studie „Digitale Gesundheitskompetenz und Schule“ der TU München und Hochschule Fulda im Auftrag der BARMER, Oktober bis Dezember 2022, 1.500 Befragte Schülerinnen und Schüler