Landrätin in Ebeleben unterwegs

Donnerstag
13.11.2014, 13:58 Uhr
Autor:
khh
veröffentlicht unter:
Die Landrätin des Kyffhäuserkreises besuchte vorgestern Einrichtungen und Unternehmen in Ebeleben. Dazu erreichte kn folgende Meldung...

Am 11. November 2014 besuchte Frau Landrätin Antje Hochwind (SPD) in Begleitung von Mitarbeitern des Amtes für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung den Novalis Diakonieverein e.V. und die Mühlhäuser Werkstätten in Ebeleben.

Herr Andreas Kunz vom Vorstand des Novalis Diakonievereins, die Leiterin des Karl Marien Hauses, Frau Ina Carlstedt, sowie Ebelebens Bürgermeister Herr Uwe Vogt (SPD), zugleich Verwaltungsrats-
vorsitzender des Novalis Diakonievereins, konnten eindrucksvolle Zahlen kurz vor dem 20. Geburtstag des Vereins präsentieren: 200 Mitarbeiter, 300 Menschen in stationärer und rund 600 in ambulanter Pflege.

Damit leistet der Verein einen unschätzbaren Beitrag für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen in unserem Landkreis. Dafür stehen modernste Einrichtungen zur Verfügung, wie sich Frau Hochwind beim anschließenden Rundgang überzeugen konnte.

Landrätin in Ebeleben unterwegs (Foto: Landratsamt Kyffhäuserkreis) Landrätin in Ebeleben unterwegs (Foto: Landratsamt Kyffhäuserkreis)

Nicht minder eindrucksvoll war der anschließende Besuch in den „Mühlhäuser Werkstätten“ in der Stadt Ebeleben. Hier stellen Menschen mit Behinderung tagtäglich unter Beweis, dass auch Menschen mit Handicaps produktiv tätig sein können.

Frau Faber, Vorstandsvorsitzende des Vereins, und Herr Lamczyk als Leiter der Außenstelle Ebeleben, machten darauf aufmerksam, dass ihr Unternehmen für mehr als 30 Firmen tätig ist und inzwischen einen Jahresumsatz von ca. 1 Million € erzielt. Vorgestellt wurden dabei auch Pläne für den weiteren Ausbau am Standort Ebeleben.

Die Landrätin versprach, auf dieses Potenzial im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks aufmerksam machen zu wollen.